Beim diesjährigen Tag der offenen Tür am 07. Dez. 2013 präsentierte sich der Bergische Abfallwirtschaftsverband als Kooperationspartner des ATG mit den Angeboten für Schulklassen.
Zwischen den Einheiten mit Schnupperunterricht in den Klassenräumen blieb den interessierten Grundschülern und ihren Eltern genügend Zeit, sich über den Lernort :metabolon zu informieren oder am „Tastbrett“ zu erraten, welche Gegenstände in welche Mülltonne gehören.
Die seit Oktober 2010 bestehende Kooperation beinhaltet beispielsweise die Unterstützung bei der Umsetzung des schulischen Abfallkonzeptes sowie regelmäßige Besuche aller Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 7 am Lernort :metabolon in Lindlar.
Das Umweltschutz am Aggertal-Gymnasium hohe Priorität hat, wird darüber hinaus an weiteren Projekten deutlich: Im Rahmen eines Wettbewerbes wird jährlich die „umweltfreundlichste Klasse“ der Jahrgänge 5-7 ausgezeichnet. Die Solar- und Umwelt-AG führt die zugrundeliegenden Kontrollen der Klassenräume durch und diskutiert bei ihren Treffen, wie sich Umweltschutz oder Energiesparen im Alltag praktisch umsetzen lassen: Am ATG werden beispielsweise im schuleigenen Eine-Welt-Laden Hefte aus Recyclingpapier verkauft.
zurück