Am Donnerstag, den 18.09.2014 fand von 17:00-19:00 Uhr das dritte Energiecafe statt, welches durch :metabolon in Kooperation mit der Volkshochschule Oberbergischer Kreis veranstaltet wurde. Die Veranstaltung „Energiecafe: Der Energie-Check zum Selbermachen – Wie geht es meinem Haus wirklich?“ fand im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Haus sanieren - profitieren“ der deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt.
Im Bergischen Energiekompetenzzentrum wurde das Thema „energetische Gebäudesanierung“ ausführlich durch Herr Thorsten Schrumpf (Energiefachberater) den Teilnehmer/-innen erläutert. Zu Beginn wurde die Frage aufgegriffen „Warum energieeffizient renovieren?“ sinnvoll ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Anschließend erläuterte er typische Schwachstellen im Bereich der Wärmedämmung von Häusern und benannte Potentiale der Energieeinsparung. Durch einige Praxisbeispiele wurde die Erstellung eines Energieausweises besprochen sowie ein „Schnell-Check“ des eigenen Gebäudes durchgeführt, sodass die Dringlichkeit einer möglichen Gebäudesanierung aufgezeigt werden konnte. Auch Probleme, die eine energetische Sanierung mit sich bringen kann, insbesondere die Schimmelbekämpfung, wurden erläutert und Lösungen, wie z.B. der Einsatz eines gut geplanten Belüftungssystems, wurden vorgeschlagen.
Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer die Veranstaltung und nutzten die Gelegenheit Herr Schrumpf zu Schwierigkeiten am eigenen Gebäude zu befragen und Verbesserungsvorschläge zu diskutierten. Jeder Teilnehmer erhielt außerdem einen Gutschein für einen kostenlosen Energie-Check durch einen Fachmann am eigenen Haus, welcher von der deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur Verfügung gestellt wird.
zurück